Liebe Mitglieder und Freunde des MARKK,der Freundeskreis des MARKK lädt Sie ein zum seinem traditionellenNEUJAHRSEMPFANG am Mittwoch, den 11. Januar 2023 um 18.30 Uhr im Museums-Restaurant Okzident! Dieser wird diesmal eine Danksagung sein für eine große Berliner und HamburgerKraftanstrengung für die Grundüberholung unseres Museums. Deshalb sind die Aktiven aus demBereich Politik und Hamburger Medien eingeladen […]
FROHE FESTTAGE
wünschen wir allen FREUNDEN des MARKK fröhliche Weihnachtstage und freuen uns auf Ihren Besuch unseres NEUJAHRSEMPGANGS am Mi, 11. Januar 2023 um 18.30 Uhr. Anmeldung erbeten unter: freundeskreis@markk-hamburg.de Die Geschäftsstelle bleibt vom 27.-30.12. geschlossen!
So, 27. Nov – So, 18. Dez: WinterWorkShopping im
Das MARKK lädt zum WinterWorkShopping! Kaufen, Basteln, Selbermachen… 4 Wochen lang bietet das Museum eine große Auswahl an Geschenkartikeln – und Workshops zum Selbermachen.Mexikanische Stickereien – maya-inspirierte Produkte aus Guatemala (Fairtrade) –Schokoladen, Kakao, Kaffee, Gewürze, Tees – Dekorationsartikel/Interieur – handgefertigte Designertaschen aus Ghana –Druckgrafiken – Weihnachtskarten – Kerzen – Holzspielzeug – Indonesische Schals – Japanischer […]
Di, 18. Okt 16.30 Uhr: Kuratorenführung UnBinding
Exklusive Kuratorenführung durch die Ausstellung UnBinding Bodies für unsere Mitglieder, deren Angehörige, Freunde und Gäste mit Dr. Evke Rulffes und Felix Sattler (Humboldt Universität zu Berlin) Näheres zur Ausstellung HIER Faszinierend und erschreckend, was Frauen aufgrund traditioneller Schönheitsideale erlitten haben. Über einen Zeitraum von tausend Jahren wurden chinesischen Mädchen die Füße gebunden, um sie möglichst klein zu […]
10% Rabatt auf alle Shop-Artikel!
Liebe Mitglieder, in unserem Museumsshop erhalten Sie gegen Vorlage Ihres Mitgliedsausweises 10% Rabatt! Nutzen Sie diesen neuen Freundeskreis -Vorteil!
Nachruf: Prof. Dr. Jürgen Zwernemann
5. Juni 1929 – 2. Oktober 2022 Die FREUNDE des MARKK und das Museum am Rothenbaum trauern um ein langjährigeres Mitglied und ehemaligen Museumsdirektor! Das Museum trauert um seinen langjährigen Direktor Prof. Dr. Jürgen Zwernemann. Der habilitierte Afrikanist übernahm nach einer Anstellung im Linden-Museum Stuttgart 1971 die Leitung des damaligen Museums für Völkerkunde Hamburg. In […]
Finanzmittel für Modernisierung des MARKK bewillig
Hamburg, der 29.9.22 Bewilligte Finanzmittel: 110 Jahre nach Eröffnung kann umfangreiche bauliche Modernisierung des Museum am Rothenbaum realisiert werden Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat dem Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) 61,5 Millionen Euro für die Modernisierung des Gebäudes an der Rothenbaumchaussee bewilligt. Die Stadt will die gleiche Summe kofinanzieren, hat […]
24.+ 25.Sep: Haka, Poi und Tattoos?
Aus Anlass des Besuchs einer Maori-Delegation aus Neuseeland, bietet das MARKK ein umfangreiches Programm rund um unser Versammlungshaus RAURU, das seit über 100 Jahren am Rothenbaum steht. Erleben Sie Workshops Schnitzen, Weben, Flechten, Performances von Gesängen, Tänzen und Spielen sowie Erzählungen der “geschnitzten Geschichte”. Das ausführliche Programm SAMSTAG und SONNTAG finden Sie hier! Unterstützt von […]
17./18. Sep 2022: Die FREUNDE in Brüssel und Tervu
Am Wochenende 17./18. September hat eine Gruppe unseres Freundeskreises die belgische Hauptstadt Brüssel sowieso das Africa-Museum in Tervuren besucht. Um die Zeit bestmöglich zu nutzen, sind die meisten Teilnehmer bereits am Freitag angereist und haben auf eigene Faust die wunderschöne Altstadt samt Kultur, Cafés und Restaurants erkundet. Unser Hotel lag wenige Minuten vom Grand Place […]
Mit den FREUNDEN nach Brüssel / Tervuren!
17./18. Sep: Reise zum Africa-Museum nach Tervuren bei Brüssel Ursprünglich gegründet zum Lob der belgischen Kolonialpolitik, die gerade unter dem König Leopold II als sein persönlicher Besitz heute keinen guten Ruf mehr hat, war dies Museum (auch mit einem großen naturkundlichen Teil) aus guten Gründen sehr lange geschlossen und wurde vor einigen Jahren neu gestaltet […]