Die Geschäftsstelle bleibt vom 23.12.2020 – 11.01.2021 geschlossen. Wir wünschen gesunde, erfüllte Weihnachtsstage und einen zuversichtlichen Start in das Jahr 2021!
Weihnachtsbrief und Spendenaufruf des Vorstands
Dieser Tage erhalten unsere Mitglieder einen Weihnachtsgruß des Vorstandes, den Sie auch HIER finden. Daran schließt sich der folgende Spendenaufruf an: Zur Ausstellung Steppen & Seidenstraßen soll ein Begleitheft erscheinen, das zum Ausstellungsbesuch dient und es Kindern in Begleitung von Erwachsenen ermöglicht, die Ausstellung spielerisch zu erschließen. Das Heft ist in einem Kinder ansprechenden Layout […]
Leider bleibt nun auch unser Museums-Shop bis auf ...
Das Museum ist geschlossen – und seit dem 16.12. ist nun auch der Shop geschlossen. Besuchen Sie uns im neuen Jahr wieder in unserem Shop. Sie finden bei uns Ausstellungskataloge, Bücher, regionale und überregionale Designprodukte, fairgehandelte Schokolade und vieles mehr! Bei uns können Sie Ihr Weihnachtsshopping in aller Ruhe und fernab vom Trubel erledigen. Schauen […]
Das MARKK schließt bis 31. Januar
Hier die Erklärung der Direktion zur aktuellen Schließung: Liebe Besucher*innen, das MARKK ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. In Anbetracht der Situation haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung einer weiteren Verbreitung des Coronavirus nach besten Kräften entgegenzuwirken. Aus diesem Anlass pausieren wir den Besucherbetrieb bis zum 31. Januar 2021.Dies betrifft sämtliche öffentlichen Bereiche des […]
VERSCHOBEN: Ausstellung Steppen und Seidenstrassen
Die Arbeiten an der Ausstellung STEPPEN UND SEIDENSTRASSEN sind in vollem Gange. Wir wissen leider noch nicht, wann das Eröffnungswochenende mit Führungen und Workshops (begrenzte Teilnehmerzahl, mit Voranmeldung) stattfinden kann. Über diese mythenumwobenen Handelsrouten der Seidenstraßen zwischen Asien und Europa fanden einst nicht nur Seidenstoffe, Tee und unbekannte Früchte, sondern auch romantisierende Geschichten vom fernen […]
ENTFÄLLT: Do, 19. Nov, 19 Uhr: Die Kunst des König
Vortrag unserer Direktorin Barbara Plankensteiner. Die höfische Kunst des Königreiches Benin in Nigeria wurde nach einem englischen Überfall auf der ganzen Welt verstreut. Das MARKK leitet eine internationale Aktion zur digitalen Katalogisierung. LEIDER MUSS DIESE VERANSTALTUNG AUSFALLEN.
Trauer um Boris Kegel-Konietzko
Der Freundeskreis trauert um sein langjähriges Mitglied Boris Kegel-Konietzko, der Anfang Oktober im Alter von 95 Jahren verstarb. Das MARKK würdigt ihn hier!
So, 18. Okt, 12 Uhr: Führung WOODS ART INSTITUTE
Mit dem Sammler, Kurator und Initiator Rik Reinking! Vor den Toren Hamburgs, umgeben von Park und Wald, befindet sich diese herausragende Privatsammlung zeitgenössischer Kunst, die in einem lichtdurchfluteten ehemaligen Schulgebäude untergebracht ist. Sie wird von ethnologischen Sammelstücken und einem Skulpturengarten ergänzt. Das Institut soll außerdem bald Ateliers, Gastronomie und ein Boardinghouse beherbergen. Wir laden Sie […]
Mo, 28. Sept, 19 Uhr: Mitgliederversammlung
Wir konnten die Mitgliederversammlung dank Ihrer großen Unterstützung letzte Woche erfolgreich durchführen. Über 50 Mitglieder haben sich analog, digital ober per Stimmübertragung beteiligt. Wie schön, dass wir auf Sie zählen konnten!! Geschäftsstelle derFreunde des Museums am Rothenbaum e.V.040 428879-687 Fax – 495freundeskreis@markk-hamburg.de oder über unser Kontaktformular !
Sa, 12. Sep, 16 Uhr: Führung ALCHI – Klosterjuwel
Mit einer Führung durch die aktuelle Ausstellung ALCHI entführte uns der Kurator und Fotograf Peter van Ham in die Welt des tibetisch-buddhistischen Ladakhs: Das Klosterjuwel ALCHI hat sich fernab von Tourismus und Moderne einen wahren Schatz an monumentalen Statuen und detailreichen Wandmalereien erhalten. Diese wurden auf ebenso eindrucksvollen Fotografien fast in Originalgröße festgehalten und lohnen […]